Weiterbildung Tag

Fachkraft für außerklinische Intensivpflege (FAI) Der medizinische Fortschritt ermöglicht es langzeitbeatmeten oder intensivpflegebedürftigen Menschen, ihr Leben mit Hilfe der geeigneten Pflege selbstbestimmt zuhause zu verbringen. Dazu braucht es ausgebildete Pflegefachkräfte, die diese Menschen außerhalb der Klink eins-zu-eins oder in ambulant betreuten Wohngemeinschaften (abWGs) versorgen...

Auch 2024 findet wieder unsere beliebte Weiterbildung: Palliative Care Basiskurs - für Pflegefachkräfte und qualifizierte Berufsgruppen nach § 39 a SGB V statt. Palliative Care umfasst die Betreuung und Behandlung von unheilbar kranken Menschen mit dem Ziel, ihr Leiden zu lindern und...

Der medizinische Fortschritt ermöglicht es langzeitbeatmeten oder intensivpflegebedürftigen Menschen, ihr Leben mithilfe der geeigneten Pflege selbstbestimmt zuhause zu verbringen. Dazu braucht es ausgebildete Pflegefachkräfte, die diese Menschen außerhalb der Klinik eins-zu-eins oder in Wohngemeinschaften versorgen können. Die Weiterbildung qualifiziert examinierte Pflegefachkräfte...

Basale Stimulation® ist ein Pflegekonzept, das den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit wahrnimmt und in den Mittelpunkt stellt. Mit einfachen Angeboten können Menschen mit Beeinträchtigung der Wahrnehmung, Kommunikation, Bewegung und Orientierung individuell im Bereich ihrer Lebensthemen Förderung und Begleitung erfahren. Mit Basaler...

Palliativmedizin ist die Behandlung von Patient*innen mit einer nicht heilbaren progredienten und weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung, für die das Hauptziel der Begleitung die Lebensqualität ist. Palliativmedizin soll sich dabei nicht auf die letzte Lebensphase beschränken. Viele Grundsätze der...